Wenn ich sterbe, soll mein Sterben dienen, Nahrung soll es sein zu neuem Leben. Für das Starke möchte ich mich geben, das mir im Verborgnen schon erschienen. Wenn ich falle, soll mein Fall berühren, einen Grund, der mein Sinken fruchtbar macht, und Dunkles dort in neuem Licht erwacht, Wege weisend, die nach oben führen. Wenn zerteilt ist das Gewand der Erde, und verkostet jedes Ding des Alten, soll sich meine Seele umgestalten, dass das Tiefste mir zum Höchsten werde. 12. März 2022
Kategorie: Mystik
Texte, die im Bezug stehen zu Gedanken christlicher Mystiker wie Meister Eckhart, Johannes Tauler, Simone Weil, Baruch Spinoza, Angelus Silesius, Jacob Böhme etc.
Aktuelle Beiträge

Geburt aus Wasser und Geist
Unser Leben in dieser Welt gleicht einem Sinnbild des Untergangs im luftlosen, geistlosen Element, dem Wasser. Die Sehnsucht nach Geist ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Von der Würde des Glaubens
Wäre der Wahrheitsgehalt einer Glaubensüberzeugung von Ehre, Anerkennung und Wohlergehenen abhängig, so wären Lehrmeister wie Sokrates, Jesus, Meister Eckhart, Jan ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Der Verlust der Transzendenz
Die Angst vor dem Tod macht uns korrumpierbar und bereit, jedes nur erdenkliche Verbrechen gegenüber unseren Mitmenschen zu rechtfertigen oder ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Schuld und Vergebung
Wohl kaum ein Aspekt der christlichen Botschaft hat je eine größere Pervertierung erfahren, als die neutestamentlichen Aussagen über Schuld und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Zum Taufverständnis Jesu
Der Auffassung Jesu nach, muss der Begriff der Taufe viel weiter gefasst werden, als wir ihn aus dem gängigen kirchengeschichtlichen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die Heilung durch den Geist
Jesus heilte die Menschen durch den Geist ohne dafür irgendeine Gegenleistung zu erwarten. Eine Praxis, die von der Schulmedizin heute ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Patti Smith und die Dogmatik
Über die negative Wirkung starrer und unreflektierter Glaubensformeln. Neulich fiel mir ein Zeitungsartikel über ein Rockkonzert in die Hand, in ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Krieg und Frieden
Aus Angst vor den Unwägbarkeiten des Daseins, meinen wir das Leben (be)zwingen zu müssen. Doch führen wir damit einen Krieg ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Das Gleichnis vom Turmbau
Denn wer ist unter euch, der einen Turm bauen will und setzt sich nicht zuvor hin und überschlägt die Kosten, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …