Per Aspera Ad Astra

Zum Beginn und zur Vollendung;
Kindheit, Jugend, Alter, Sterben.
Alles scheint uns wie Verschwendung,
fühlen wir uns nicht als Erben.
Erbschaft ist bisweilen Bürde;
scheint auferlegt als herbe Pflicht.
Dem Berufnen schenkt sie Würde;
auf dunklen Pfaden hin zum Licht.

Dresden  24. August 2020

Gedanklich angelehnt an einen masonischen Text
von Johann Wolfgang von Goethe:

Zum Beginnen, zum Vollenden
Zirkel, Blei und Winkelwaage;
Alles stockt und starrt in Händen,
Leuchtet nicht der Stern dem Tage.
Sterne werden immer scheinen,
Allgemein auch zum Gemeinen,
Aber gegen Maß und Kunst
Richten Sie die schönste Gunst.

Weimar, März 1826

Der Baugrund

Alles Sterben fällt nach unten,
doch das Leben strebt hinan.
In der Tiefe liegt gebunden;
Schweres, Dunkles – zieht mich an.

Doch wie mag ich Höhe finden,
ohne Tiefen je gespürt?
Muss ich doch am Licht erblinden,
wo das Dunkle mich nicht rührt.

Auf der Teufe wohl gegründet,
in der Erde dunklem Schoß,
wo hinab kein Lichtstrahl findet,
ruht das Bauwerk licht und groß.

So weist alles Hohe, Helle,
jeder Sinn der hier obsiegt,
stets hinab zu jener Stelle,
wo der Grund im Dunkel liegt.


Elmar Vogel 18. April 2019