Hier finden Sie eine Auswahl der bisher auf Christophilos erschienenen Beiträge. Ist das von Ihnen gesuchte Thema nicht dabei oder suchen Sie etwas zu einer ganz bestimmte Thematik, dann teilen Sie es mir hier einfach mit. Gerne nehme ich Ihre Anregung auf!
Die Beiträge erscheinen ca. vierteljährlich. Bei Interesse an einer regelmäßigen Zusendung per E-mail kann der kostenfreie Newsletter (Seitenleiste rechts oder Link ganz unten) abonniert werden.

Die Theodizee-Frage
Warum lässt Gott das Leid in der Welt zu? Dieser Beitrag gibt Antworten auf die sogenannte Theodizee-Frage, und zwar im ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Abschied vom Opfertod
Der katholische Theologe Dr. Meinrad Limbeck 1934-2021 trennt in seinem Buch die Predigt Jesu vom Reich Gottes kategorisch von seiner ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Versuchung und Erlösung
Eine grundlegende Einsicht und Erkenntnis, die wir aus der Botschaft Jesu gewinnen können, ist diese: Gott führt in Versuchung, solange ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Was war der Sinn der Mission Jesu?
Der Sinn der Mission Jesu bestand und besteht bis heute in der Vermittlung einer neuen, universellen Lebenseinstellung den leidvollen und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die Überwindung der Welt
Angesichts seiner bevorstehenden Verhaftung und Hinrichtung spricht Jesus erstmals von der Überwindung der Welt. Aber was meinte er als er ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Missverstandener Opfertod Jesu
Angeblich habe Gott eine Wiedergutmachung des einstigen Sündenfalls gefordert. Gemäß dem Prinzip von Schuld und Vergeltung habe Gott die Menschen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Geburt aus Wasser und Geist
Unser Leben in dieser Welt gleicht einem Sinnbild des Untergangs im luftlosen, geistlosen Element, dem Wasser. Die Sehnsucht nach Geist ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Von der Würde des Glaubens
Wäre der Wahrheitsgehalt einer Glaubensüberzeugung von Ehre, Anerkennung und Wohlergehenen abhängig, so wären Lehrmeister wie Sokrates, Jesus, Meister Eckhart, Jan ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Der Verlust der Transzendenz
Die Angst vor dem Tod oder vor äußerem Schaden macht uns korrumpierbar und bereit, jedes nur erdenkliche Verbrechen gegenüber unseren ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Schuld und Vergebung
Wohl kaum ein Aspekt der christlichen Botschaft hat je eine größere Pervertierung erfahren, als die neutestamentlichen Aussagen über Schuld und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Zum Taufverständnis Jesu
Der Auffassung Jesu nach, muss der Begriff der Taufe viel weiter gefasst werden, als wir ihn aus dem gängigen kirchengeschichtlichen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die Heilung durch den Geist
Jesus heilte die Menschen durch den Geist ohne dafür irgendeine Gegenleistung zu erwarten. Eine Praxis, die von der Schulmedizin heute ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Patti Smith und die Dogmatik
Neulich fiel mir ein Zeitungsartikel über ein Rockkonzert in die Hand, in dem die Unverständlichkeit einer Aussage Jesu thematisiert wurde ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Krieg und Frieden
Aus Angst vor den Unwägbarkeiten des Daseins, meinen wir das Leben (be)zwingen zu müssen. Doch führen wir damit einen ...
Weiterlesen …

Das Gleichnis vom Turmbau
Denn wer ist unter euch, der einen Turm bauen will und setzt sich nicht zuvor hin ...
Weiterlesen …